![](/fileadmin/_processed_/4/0/csm_nasenkorrektur-nachher_2ac8d86f7c.jpg)
12.11.2023
Nasenflügelkorrektur: Ein detaillierter Guide für ein harmonisches Gesichtsbild
Die Form der Nasenflügel spielt eine wesentliche Rolle für das Gesamtbild des Gesichts. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Nasenflügelkorrektur wissen müssen.
Was ist eine Nasenflügelkorrektur?
Eine Nasenflügelkorrektur ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Form und/oder Größe der Nasenflügel verändert wird.
Der Ablauf der Operation
Die Nasenflügelkorrektur wird meist in Lokalanästhesie durchgeführt und dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Der Eingriff kann in Kombination mit anderen Nasenkorrekturen oder als eigenständige Operation erfolgen.
Was ist nach dem Eingriff zu erwarten?
Nach der Operation können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch meist schnell abklingen. Das endgültige Ergebnis ist oft erst nach einigen Wochen sichtbar.
Mögliche Risiken und wie man sie minimiert
Wie bei jeder Operation gibt es auch bei der Nasenflügelkorrektur Risiken, zu denen Infektionen oder Narbenbildung gehören können. Eine ausführliche Beratung und sorgfältige Nachsorge sind deshalb unerlässlich.
Eine Nasenflügelkorrektur kann das Gesicht harmonischer erscheinen lassen. In jedem Fall ist es wichtig, sich von qualifizierten Fachexperten beraten und behandeln zu lassen.
Für weitere Fragen oder eine persönliche Beratung stehen unsere Experten im Kuzbari Zentrum Ihnen gerne zur Verfügung.
Jetzt Termin für Ihre
Nasenkorrektur buchen!
Nasenchirurgie zählt zu den Schwerpunkten im Kuzbari Zentrum. Daher befassen sich bei uns gleich drei Fachärzt:innen ausschließlich mit der "Königsdiziplin" der plastischen Chirurgie und egal für wen Sie sich entscheiden: Alle stehen für echte Maßarbeit, höchstmögliche Qualität und größtmögliche Sicherheit.
In der folgenden Übersicht können Sie Termine bei Dr. Christoph Grill und DDr. Jessica Wittmann buchen. Für Termine bei Univ. Doz. Dr. Rafic Kuzbari besuchen Sie bitte diese Seite.
"